Welche Matratze bei Hüftschmerzen – richtiges Bett bei Schmerzen in der Hüfte
Besonders Personen, die gerne in der seitlichen Lage schlafen, klagen über Hüftschmerzen nach dem Schlaf. Das kann verschiedene Ursachen haben. Welchen Beitrag eine Matratze bei Hüftschmerzen geben kann und vor allem wie man Hüftschmerzen durch die falsche Matratze vorbeugen kann, erklären wir hier.
Woher kommen Hüftschmerzen nach dem Schlafen?
Zum einen, gibt es Schlafpositionen, in der der Körper in bestimmten Bereichen stärker belastet wird, als in anderen Schlafpositionen. Zum anderen die falsche Matratze. Liegt man zum Beispiel auf der Seite, so wird der Bereich der Schulter und Hüfte stärker beansprucht. Hat man nun eine Matratze, die nicht zur persönlichen Schlafgewohnheit passt, können Verspannungen und Schmerzen entstehen.
Daher wird man auch nie „die eine richtige Matratze“ finden. Zu unterschiedlich sind persönliche Vorlieben, Körpergewicht und Größe und Schlafgewohnheiten.
Was tun bei Hüftschmerzen beim Liegen?
Man sollte grundsätzlich beim Liegen auf der Matratze immer darauf achten, dass die Wirbelsäule in einer geraden Linie verläuft. Der Rücken braucht eine gute Stabilität.
Als Seitenschläfer sollte der Bereich der Schulter weich sein, sodass die Schulter weiter in die Matratze einsinken kann. Der Bereich der Hüfte/Becken sollte ebenfalls tiefer in die Matratze einsinken können, da die beiden Zonen in der seitlichen Lage stärker belastet werden.
Lattenrost richtig Einstellen
Auch der Lattenrahmen spielt ein „tragende Rolle“, wenn es um einen gesunden Schlaf geht. Moderne Lattenrahmen haben mehrere Zoneneinteilungen. Diese können mit Schiebern härter oder weicher gestellt werden.
Man kann also den Hüftbereich am Lattenrost weicher stellen, indem man die Schieber weiter nach außen schiebt. Dadurch gibt die Lattung weiter nach, die Hüfte sinkt tiefer ein und die Latten üben weniger Gegendruck aus.
Unsere Empfehlung für Lattenrost mit Zoneneinteilungen auf Amazon
TÜV SÜD GS-geprüft Hochwertiger Lattenrost für den perfekten Schlafkomfort: Dieser Bettrost passt sich dank Härtegradverstellung an die Bedürfnisse des Körpers an– endlich gut schlafen!
Stabil und individuell einstellbar zugleich – der Federleistenrost ermöglicht auf Grund des Mittelgurts eine gleichmäßige Druckverteilung und Stabilisierung des Körpers
Qualitative Federholzleisten: Der stabile Lattenrahmen aus Schichtholz besteht aus 28 mehrfach verleimten Federleisten und elastischen Duo-Kappen aus Kautschuk / Holm wird in einem Teil geliefert
Praktisch & bequem: Der Bettrost zur Selbstmontage ist schnell aufgebaut und gewährt bis zu 130kg Körpergewicht einen außerordentlichen Schlafkomfort / Für alle Matratzentypen geeignet
Lieferumfang: Max 1 NV MVZ zur Selbstmontage von Betten-ABC / Stabiler Bettrost mit Mittelzonenverstellung / Inklusive Schrauben und Werkzeug
KOMFORTABEL: 100x200cm Lattenrost - 7-Zonen Komfort mit ergonomisch optimiertem Schulterzonenbereich für alle Schlaftypen - 42 hochelastische Federholzleisten aus Birkenschichtholz - 6-fache variable Härteregulierung im Beckenbereich - hochflexible Natur-Kautschukkappen für idealen Schlafkomfort
ROBUST: durchgehende Seitenholme aus einem Stück - Geprüft bis 140 kg, belastbar bis 180 kg - Leistungsfähige Trio-Kappen – Stabile Querleisten aus Buchenholz
SOFORT EINSATZBEREIT: Alle unsere Lattenroste kommen fertig und vollständig montiert - Für ein sorgenfreies und entspanntes Schlaferlebnis vom ersten Moment an.
MADE IN GERMANY: Unsere Lattenroste und Schlafsysteme werden ausschließlich in Deutschland entwickelt und produziert. Und das bereits mit über 70 Jahren Erfahrung.
Lattenrost / Federholzrahmen - MOTOR COMFORT 44 - Kopfteil und Fußteil elektrisch verstellbar - für 90x200cm Betten, exaktes Maß: 89x196x8,5cm (BxLxH) aus 100% Buchenholz von Schlummerparadies
7-Zonen, 44 Federholzleisten (aus 100% Buche-Holz, E1 geprüft!), Mittelgurt, 9-fache Härteregulierung im Beckenbereich + durchgängige Seitenteile aus extrem stabilem und langlebigem 100% Buche-Holz (E1 emissionsgeprüft!)
Die Lieferung erfolgt 100% FERTIG MONTIERT frei Bordsteinkante. Bitte achten Sie auf eine korrekt hinterlegte Emailadresse/Telefonnummer in Ihrem Amazonaccount zur Übermittelung der Sendungsverfolgung (ggf. kontaktiert die Spedition Sie zur Lieferterminabstimmung)
Max. belastbar bis 180Kg (inkl. Matratze), empfohlen/geprüft bis 130Kg. Leistungsfähiges 7 Zonen Wirksystem dank SCHULTERFRÄSUNG + 9-fache HÄRTEREGULIERUNG, Trio-Kappen Holmüberdeckend auch im Kopfbereich (keine Besucherritze!) - Unterstützt die Wirkung von 7-Zonen Matratzen
Hohe Qualität! Teile, Teilehersteller + -Zulieferer vielfach zertifiziert u.A. TÜV Profi Cert. ISO 9001 (Mittelgurt), E1 und weitere + 10 Jahre GARANTIE auf den Lattenrahmen + 3 Jahre GARANTIE auf den Motor (siehe Garantieerklärung auf Verkäuferdetailsseite)
Ein Kniekissen/Seitenschläferkissen
Oft wird in der Seitenlage das oben liegende Bein verdreht, sodass auch hier die Hüfte überdreht wird. Hier kann eventuell schon ein spezielles Kniekissen oder Seitenschläferkissen helfen, dass das Bein nicht zu weit gedreht wird. Passende Kissen und nützliche Infos gibt es hier.
Unsere Empfehlung für gute Kaltschaummatratzen auf Amazon
7-ZONEN KALTSCHAUMMATRATZE – Die BMM Matratze eignet sich ideal für Bauch- und Seitenschläfer & unterstützt den Rücken optimal in jeder Liegeposition - dank 7 verschiedener Zonen und KSCell-Schaumstoff.
MATRATZE HÄRTEGRAD H5 – Die Schaumstoffmatratze mit Härtegrad H5 ultra fest wird bis zu 200 kg empfohlen. Die 90x200cm Matratze hat eine Gesamthöhe von ca. 19cm und ein Raumgewicht 25 nach EN ISO 845.
OPTIMALE ENTLASTUNG - orthopädische Matratze mit 7-Zonen für optimale Entlastung im Schulter- und Beckenbereich sowie Stützung im Lordose- und Oberschenkel-Bereich.
ATMUNGSAKTIVES MATERIAL – Die Bett Matratze ist nach dem deutschen Öko-Tex-Standard 100 Produktklasse 1 für Babyartikel zertifiziert. Die Allergiker Matratze eignet sich auch hervorragend als Kindermatratze.
30 NÄCHTE PROBESCHLAFEN – Testen Sie unsere Schaumstoff Matratze völlig risikofrei. Sollte Ihnen die Bettmatratze nicht gefallen, holen wir sie kostenfrei ab und erstatten den Kaufpreis (aus DE & AT).
TESTSIEGER Stiftung Warentest - die beste Matratze im Test (Ausgabe 03/2021 in der Größe 140x200): Traumnacht Komfort 2 in 1 Duo Kaltschaum Matratze überzeugt besonders in puncto Liegeeigenschaften und einer sehr guten Haltbarkeit
HOCHWERTIGER BEZUG - Klimaregulierender Viskose-Doppeltuchbezug (65 Prozent Polyester, 35 Prozent Viskose) hochwertig versteppt mit 300g/m² Klimafaser, Absorbiert Feuchtigkeit optimal, sorgt für ein trockenes und gesundes Schlafklima
DUOHÄRTEGRAD - Hybrid-Kaltschaumkern RG 40 kg/m³ vereint zwei Härtegrade: 2(weich) und 3 (mittelfest), 7 ergonomischen Liegezonen mit ausgeprägter Schulter- und Beckenzone sorgen für optimale Körperanpassung und erholsamen Schlaf, Gesamthöhe: ca. 18 cm
EINFACHE PFLEGE - Durch einen eingenähten 4-seitigen Reißverschluss ist der Bezug leicht abnehmbar und bei 60°C waschbar
NACHHALTIGKEIT - Traumnacht Matratzen sind geprüft nach Öko-Tex Standard 100
Worauf sollte man bei einer neuen Matratze achten?
Verursacht eine Matratze Hüftschmerzen, liegt das oft daran, dass die Matratze im Bereich des Beckens zu wenig nachgibt. Speziell für Personen, die auf der Seite liegen, sollte die Matratze im Bereich der Hüfte und der Schulter stärker nachgeben, damit Hüfte und Schulter tiefer in die Matratze einsinken können.
Bei einer neuen Matratze solle man also auf eine gute Zoneneinteilung der Matratze achten. Oft kommen hier dann 7 Zonen Kaltschaummatratzen zum Einsatz.
7 Zonen Kaltschaummatratzen haben spezielle Bereiche, die sich optimal den Anforderungen eines Seitenschläfers anpassen. Die Matratze sollte zudem eine Schulterkomfortzone haben. Da auch die Schulter tiefer in die Matratze einsinken muss.
Der richtige Härtegrad
Der Härtegrad einer Matratze gibt an, wie hart oder weich das Liegegefühl einer Matratze ist. Der richtige Härtegrad ist vom Körpergewicht des Schläfers abhängig und wird in verschiedenen Bereichen angegeben.
Härtegrad 1 bis ca. 60 kg
Härtegrad 2 bis ca. 85 kg
Härtegrad 3 bis ca. 120 kg
Härtegrad 4 über 120 kg
Als Seitenschläfer sollte man eine Matratze auswählen, die eine etwas weichere Oberfläche hat, damit Schulter und Becken tiefer in die Oberfläche eintauchen können.
Zudem werden Nerven, Blutgefäße und Muskulatur vom Druck des Körpergewichtes entlastet. Passende Matratzen für Seitenschläfer haben wir in diesem Bericht zusammengefasst. Nützliche Informationen und Tipps für einen gesunden Schlaf als Seitenschläfer gibt es auf dieser Seite.